SIXT STATIONEN WELTWEIT
Alles begann im Jahr 1912 als Martin Sixt mit drei Fahrzeugen die Firma "Sixt Autofahrten und Selbstfahrer" gründete. Obwohl das Straßennetz damals noch überhaupt nicht ausgebaut war, eröffnete er 1917 in der Seitzstraße 11 in München die erste Filiale, die bis zum heutigen Tage zum Stationsnetz gehört. 1927 überträgt Martin Sixt seinem Neffen Hans Sixt das Unternehmen, der nach dem Krieg im Jahre 1951 mit "Auto Sixt" den Grundstein für die heutige Sixt Autovermietung legt. Die ersten Flughafenstationen in Frankfurt und München werden kurze Zeit später in Betrieb genommen. Der aktuelle Vorstandsvorsitzende Erich Sixt tritt 1969 in das Unternehmen ein und sorgt zusammen mit seiner Frau Regine Sixt für rasantes Wachstum des Stationsnetzes. Ab 1990 startet das Unternehmen dann auch im internationalen Geschäft durch. Österreich und die Schweiz zählten zu den ersten Ländern der Expansion, die sich mittlerweile auf mehr als 100 Länder ausgeweitet hat. Mit Hilfe der vierten Generation, die Söhne Alexander und Konstantin Sixt traten in das Unternehmen ein, wurde 2011 der mutige Schritt in die USA gewagt, wo der Marktanteil der Sixt Autovermietung seitdem stetig wächst.